EIN TRAUMHAFTER SOMMERURLAUB

Mountainbikes und E-Bikes

Reine Luft, Freude an gesunder Bewegung und Entspannung sind das, wonach Sie suchen. Duftende Wiesen, beschauliche Almen und traumhafte Aussichten finden Sie direkt vor dem Hotel. Jeder findet die Route, die am besten zu seinen Herausforderungen passt.
Meran und Umgebung sind auch eine gute Idee für Mountainbike-Touren. Je nach Trainingszustand können Sie eine Tour durch das Burggrafenamt planen.
Das Passeiertal bietet eine Vielzahl an Strecken, die sich für Mountainbiker eignen. Die Routen führen durch atemberaubende Panoramen und unberührte Landschaften. Hier eine Auswahl der wichtigsten Routen, die Sie mit dem Rad erkunden können:
1. Passeiertal-Radweg
  • Entfernung: ca. 20 km (einfache Strecke)
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
  • Beschreibung: Der Passeiertal-Radweg ist ideal für alle, die eine gemütliche Strecke suchen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet ist. Er beginnt in Meran und folgt dem Flusslauf des Passeiertals bis nach St. Leonhard im Passeiertal. Die Strecke ist asphaltiert und gut beschildert und führt durch malerische Landschaften und kleine Dörfer.
2. Sopranes-Gebirgstour
  • Entfernung: ca. 35 km
  • Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
  • Beschreibung: Diese Rundtour beginnt in Meran und führt über den Sopranenberg. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tour mit erheblichen Steigungen, die jedoch spektakuläre Ausblicke auf die Sopranes-Seen und die umliegenden Gipfel bietet. Die Route enthält technische Abschnitte und spannende Abfahrten.
3. Wanderweg Passo Rombo
  • Entfernung: ca. 50 km (einfache Strecke)
  • Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll
  • Beschreibung: Diese Strecke führt hinauf zum Passo Rombo, an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Sie ist eine Herausforderung für erfahrene Biker, mit steilen Anstiegen und technischen Abfahrten. Die Belohnung sind spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gletscher und Berge. Unterwegs kann man das Museum des Passo Rombo besichtigen, das die Geschichte der Alpenstraße erzählt.
4. Ridannatal-Tour
  • Entfernung: ca. 40 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Beschreibung: Diese Tour beginnt in St. Leonhard und führt bis ins Ridannatal durch bezaubernde Alpenlandschaften und Wälder. Die Route ist abwechslungsreich, mit moderaten Auf- und Abstiegen und ideal für Wanderer, die eine mittelschwere Wanderung suchen. Man kann die Minen von Monteneve und die Aussicht auf das Giovo-Massiv bewundern.
5. Wanderweg Plan - Pfelders
  • Entfernung: ca. 25 km
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Beschreibung: Diese Route beginnt in Plan, einem kleinen Alpendorf, und führt nach Pfelders. Es handelt sich um eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke mit mäßigen Anstiegen und Abfahrten. Unterwegs überquert man Almwiesen und genießt spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel.
6. Tour zum Passo Giovo
  • Entfernung: ca. 60 km
  • Schwierigkeitsgrad: Sehr anspruchsvoll
  • Beschreibung: Dies ist eine der anspruchsvollsten Touren in der Gegend. Die Tour beginnt in St. Leonhard und führt mit einem erheblichen Höhenunterschied hinauf zum Passo Giovo. Die Abfahrten sind technisch und erfordern eine gute Beherrschung des Bikes. Das Panorama auf der Passhöhe ist einfach atemberaubend.
Diese Strecken bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, von gemütlichen Fahrten entlang des Flusses bis hin zu alpinen Herausforderungen für erfahrene Biker. Denken Sie daran, die richtige Ausrüstung mitzubringen und sich auf wechselnde Wetterbedingungen einzustellen, besonders auf den höher gelegenen Strecken. Viel Spaß beim Biken!